AKTUELLES
UND AKTIONEN
Entschuldigung, diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
AKTUELLES
Designwettbewerb unterstützt durch die Sparkasse Südholstein
Für alle Schülerinnen und Schüler an der JCS...
AlsterFood Elternbrief
Kunst trifft Mathematik
Wir sind die Klasse 7a und haben anstatt einer...
Außerschulische Lernorte

Ausflug in das Konzentrationslager Neuengamme Jahrgangstufe 10
Es war ein schockierender Besuch, bei dem wir Schüler*innen realisieren mussten, wie schockierend unsere Vergangenheit war: von Zwangsarbeit bis zur Tötung von unschuldigen und diskriminierten Menschen. Durch die Erhaltung des Konzentrationslagers konnten die...

Ab ins Museum: Antikenausstellung mit den Lateinkursen der JCS
Nachdem der Bahnstreik am Dienstag nun doch mehr oder weniger ausfiel, ging´s dann doch los: Wir, die Lateinkurse des 7., 8. und 10. Jahrgangs, sind zusammen mit unseren Lateinlehrkräften Herrn Gocks und Frau Guse in die Antikenausstellung im Museum für Kunst und...

Workshop mit der Klasse 7c in der Elbphilharmonie
Am Montag, den 24.04.2023, besuchte die Klasse 7c gemeinsam mit Herrn Gocks und Frau Guse einen Workshop in der Elbphilharmonie. Zum einen konnten die Schülerinnen und Schüler das Bauwerk als solches und die besondere Aussicht auf der Plaza über Hamburg bewundern. Zum...
UNSERE PROJEKTE
Unsere Schule verfolgt im Schulalltag viele verschiedene Projekte.
Im Folgenden informieren wir Sie über die jeweiligen Inhalte.

Erasmus+ soll lebenslanges Lernen fördern, nachhaltiges Wachstum ermöglichen, sozialen Zusammenhalt und die europäische Identität
stärken sowie Innovationen vorantreiben. Im Zentrum des Programms stehen dabei die Themen Inklusion und Diversität, Digitalisierung,
politische Bildung und Nachhaltigkeit, die eng miteinander verbunden sind.
Mehr allgemeine Informationen finden Sie unter https://www.erasmusplus.de/erasmus
Über die Erasmus+ Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern an der JCS lesen Sie hier.





AG’S
An unserer Schule gibt es neben Unterricht, Klausuren und Hausaufgaben natürlich auch vielfältige Möglichkeiten,
seinen individuellen Interessen nachzugehen. In allen AGs könnt ihr euch ausprobieren, austauschen, inspirieren lassen
oder einfach nur Spaß haben. Hier ein paar Videoausschnitte aus einzelnen AGs.
BIENEN AG
SCHULZOO AG
Berufsorientierung
An der Johann-Comenius-Schule möchten wir unsere Schüler:innen bestmöglich auf
die Arbeitswelt vorbereiten. Daher starten wir schon früh mit der Berufsorientierung.
Neben schulinternen Maßnahmen im Berufswahl-Unterricht, den Praktika (speziell der
Möglichkeit des Langzeit-Praktikums in der Schwerpunktklasse „Arbeit und Beruf“) bieten
wir unseren Schüler:innen auch Gelegenheit, an externen Orientierungsmaßnahmen teil-
zunehmen. An dieser Stelle sollen beispielhaft der Stärken-Parcours, die Teilnahme am
Berufsorientierungsprogramm und „Accelerate your future“ genannt werden. Wir arbeiten
eng mit der Agentur für Arbeit und unseren Kooperationspartnern zusammen, um eine
möglichst umfassende Berufsorientierung zu gewährleisten, die wir ständig den wechseln-
den Bedingungen und individuellen Bedürfnissen unserer Schüler:innen anpassen. Unser
Konzept ist so erfolgreich, dass wir seit 2016 das Berufswahlsiegel für vorbildliche Berufs-
und Studienorientierung tragen dürfen.