9b – Wir waren dabei: Budni-Tag am Samstag, 10.05.25
von Homepage AG

Der Budni-Tag war für unsere Klasse 9b ein unvergessliches Erlebnis, das uns nicht nur viel Freude bereitet hat, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zu einem wichtigen Schulprojekt geleistet hat. Das Wetter hätte nicht besser sein können – es war sonnig, aber angenehm kühl, was die Stimmung unter uns Schülern und den zahlreichen Kunden und Kundinnen von Budni nur noch heben konnte.

Bereits zu Beginn des Tages – um 9 Uhr ging es los – waren wir ein wenig aufgeregt. Die Vorstellung, Passanten anzusprechen und um Spenden zu bitten, war für viele von uns eine neue Herausforderung. Doch mit der Zeit verflog diese Nervosität. Die ersten Gespräche waren zwar etwas holprig, aber je mehr Menschen wir ansprachen, desto einfacher wurde es. Die positive Resonanz der Spenderinnen und Spender motivierte uns enorm. Es war schön zu sehen, wie viele nette Menschen bereit waren, unser Anliegen zu unterstützen.

Dank der großzügigen Spenden konnten wir am Ende des Tages eine beeindruckende Summe von 543 Euro sammeln. Dieses Ergebnis übertraf unsere Erwartungen und erfüllte uns mit Stolz. Das Geld wird für den Bau eines Hochbeetes an unserer Schule verwendet, ein Projekt, das uns am Herzen liegt und das wir mit viel Engagement vorantreiben möchten.

Ein besonderer Dank gilt Frau Bracht von unserem Förderverein, die die Organisation im Vorfeld mit viel Engagement und Hingabe geleitet hat. Ihre Unterstützung war für uns von unschätzbarem Wert. Auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Budnikowsky möchten wir herzlich danken. Sie haben uns nicht nur die Möglichkeit gegeben, an diesem Tag teilzunehmen, sondern standen uns auch während des gesamten Events mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit haben dazu beigetragen, dass wir uns schnell wohlfühlten und unsere Aufgabe mit Begeisterung erfüllen konnten.

Die Zusammenarbeit in unseren Gruppen war ebenfalls Highlight des Tages. Wir haben uns als Team gut verstanden und gemeinsam an einem Strang gezogen. Jeder von uns brachte seine Stärken ein, und das Gefühl, Teil eines größeren Ganzen zu sein, war sehr motivierend. Es hat uns viel Spaß gemacht, zusammenzuarbeiten und die Herausforderungen des Tages zu meistern.

Ein weiterer positiver Aspekt des Budni-Tags war das Lernen, das wir aus dieser Erfahrung mitnehmen konnten. Wir haben nicht nur unsere Kommunikationsfähigkeiten verbessert, sondern auch gelernt, wie wichtig es ist, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Es war eine wertvolle Lektion, die uns zeigen wird, dass Engagement und Teamarbeit entscheidend sind, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der erste Budni-Tag 2025 ein voller Erfolg war. Wir haben nicht nur eine beachtliche Summe gesammelt, sondern auch viele wertvolle Erfahrungen gemacht. Wir danken allen, die uns unterstützt haben, und freuen uns darauf, das Hochbeet-Projekt in Angriff zu nehmen. Der Budni-Tag hat uns gezeigt, wie viel Freude es bereiten kann, sich für eine gute Sache einzusetzen und gemeinsam zu arbeiten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal im November 2025!

Die LdE-Klasse 9b

JCS Thesdorf
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.