Jahrgänge 5 und 6 – die Eingangsstufe der JCS Thesdorf
Jahrgangsgröße und Aufnahmezahlen
Zum Aufnahmeverfahren
Zur Klassenzusammensetzung
Zum Unterricht und Tagesablauf
Zur Leistungsbewertung
Jahrgangsgröße und Aufnahmezahlen
- In die Schule werden 4 Klassen pro Jahr in den neuen 5. Jahrgang aufgenommen. Die Klassenstärke ist vom Ministerium auf maximal 26 Schülerinnen und Schüler (SuS) festgelegt.
- In Klassen mit sonderpädagogischem Förderbedarf wird diese Zahl in der Regel auf 20-22 reduziert. Bei zwei Förderklassen im Jahrgang senkt sich die Aufnahmezahl deshalb von 104 auf 92 SuS .
Weitere Informationen zur Arbeit in den Klassen finden sich im Abschnitt der Pädagogischen Koordinatorin auf dieser Homepage.
Zum Aufnahmeverfahren
Die Aufnahmemerkmale sind auf der Grundlage des Aufnahmeerlasses vom 21.November 2011 in der geänderten Fassung vom 15.Januar 2015 mit dem Ministerium und der Schulkonferenz festgelegt worden.
Die Klassen werden leistungsheterogen und nach pädagogischen Gesichtspunkten zusammengesetzt.
Es wird dabei auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung von Leistungsstärken und –schwächen geachtet.
Die Klassen bleiben in ihrer Zusammensetzung bis zum Ende der 8. Klasse stabil.
Der Unterricht in 5 und 6 erfolgt ausschließlich im Klassenverband.
Zum Unterricht und Tagesablauf
Zur Leistungsbewertung
In der 5. und 6. Klasse erhalten die Schülerinnen und Schüler Kompetenzzeugnisse, die dem Entwicklungsbericht der Grundschule ähneln. In der 7. Klasse gibt es Ziffernnoten und zu jedem Zeugnis eine Prognose, welcher Abschluss bei gleich bleibenden Leistungen erreicht werden würde.