Wir, der Lateinkurs des 10. Jahrgangs, haben einige römische Spezialitäten zubereitet. Wir wollten wissen, wie zum Beispiel der Opferkuchen oder das Militärbrot der Soldaten schmeckt, von dem im Unterricht beim Thema Opferzeremonien die Rede war. Wir suchten passende Rezepte aus, brachten die Zutaten mit und richteten die Speisen an. Im Anschluss probierten wir die Leckereien natürlich auch. Nicht schlecht, was die alten Römer damals aßen…


Salvete,
auch wir (der Lateinkurs des 7. Jahrgangs) bereiteten am vergangenen Freitag einige römische Gerichte zu. In unserer letzten Lektion des Buches ging es nämlich um das Essen in einer römischen Familie. Aus weiterem Interesse zur römischen Kultur informierten wir uns über typisches Essen in der Antiken und probierten einige Gerichte mit unserer Lehrerin Frau Guse in der Schulküche aus. Es gab Globuli (Quarkbällchen), Birnenkuchen, den die Römer tatsächlich mit Pfeffer ornabant (schmückten), und römisches Militärbrot, das mit einfachen Zutaten zubereitet wurde. Es war interessant zu erfahren, was die Römer damals aßen und wie sie ihre Speisen zubereiteten. Das Essen der antiken Zeit war überraschenderweise sehr lecker.



